Ihr Weg aus dem Steuerdschungel - Steuerbüro Kerkmann in Berlin-Zehlendorf Pfeil unten

Blogbeiträge

Sie möchten spannende Informationen rund um Finanzen und Steuern erfahren? Dann sind Sie in unserem Blogbereich genau richtig. Wir behandeln hier regelmäßig steuerrechtliche Themen, um Ihnen die Steuerwelt verständlich zu erklären.

Mann digitalisiert seine Buchhaltung

Digitalisierung der Buchhaltung: Chancen und Stolperfallen

3. November 2025

Die Digitalisierung hat längst auch die Buchhaltung erfasst. Was früher mühsam mit Papierordnern, Aktenstapeln und handschriftlichen Belegen organisiert wurde, läuft heute zunehmend über digitale Systeme, Cloud-Lösungen und automatisierte Prozesse. Für Unternehmen bedeutet das vor allem: mehr Effizienz, schnellere Abläufe und oft auch geringere Kosten. Doch die Umstellung auf digitale Buchhaltung bringt nicht nur Vorteile, sondern […]

Zum Beitrag

So wirkt sich die neue Regelung für Homeoffice-Pauschalen auf Sie aus

2. Oktober 2025

Die Arbeit von zu Hause aus ist längst fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen geworden. Nicht nur seit der Pandemie, sondern auch durch den zunehmenden Trend zu flexiblen Arbeitsmodellen hat das Homeoffice an Bedeutung gewonnen. Um diesen Entwicklungen Rechnung zu tragen, hat der Gesetzgeber die Homeoffice-Pauschale überarbeitet und ausgeweitet. Diese Anpassungen wirken sich unmittelbar auf […]

Zum Beitrag

Checkliste für die Steuererklärung 2024/2025: Nichts vergessen!

28. April 2025

Die Steuererklärung steht wieder an – und wer sich frühzeitig gut vorbereitet, kann nicht nur wertvolle Zeit und Nerven sparen, sondern oft auch finanzielle Vorteile nutzen. Eine strukturierte Vorgehensweise hilft dabei, den Prozess reibungslos und ohne Stress zu bewältigen. Damit du bei deiner Steuererklärung für das Jahr 2024/2025 stets den Überblick behältst, haben wir eine […]

Zum Beitrag

Digitalisierung in der Steuerwelt: Was 2025 wichtig ist

24. März 2025

Die Digitalisierung macht auch vor der Steuerwelt nicht Halt – und das ist gut so. Was früher mühsam per Hand und auf Papier erledigt wurde, läuft heute zunehmend automatisiert, cloudbasiert und deutlich effizienter ab. Im Jahr 2025 ist digitale Steuerberatung keine Zukunftsvision mehr, sondern fester Bestandteil des Alltags in Kanzleien und Unternehmen. Moderne Tools und […]

Zum Beitrag

Aktuelle Regelungen zur Homeoffice-Pauschale 2025

27. Februar 2025

Die Homeoffice-Pauschale ermöglicht es Arbeitnehmern, die von zu Hause aus arbeiten, bestimmte Kosten steuerlich geltend zu machen. Aktuell können pro Homeoffice-Tag sechs Euro abgesetzt werden, wobei der maximale jährliche Betrag auf 1.260 Euro begrenzt ist. Diese Pauschale deckt typischerweise Aufwendungen für Strom, Heizung und andere Nebenkosten ab, die durch die Arbeit im heimischen Umfeld entstehen. […]

Zum Beitrag

Erhöhung von Freibeträgen und Entlastung für Familien

27. Januar 2025

2025 bringt erhebliche Anpassungen im Steuerrecht mit sich, die Privatpersonen direkt zugutekommen. Der Grundfreibetrag bei der Einkommensteuer wird um 300 Euro auf 12.084 Euro erhöht, um Steuerpflichtige finanziell zu entlasten und die kalte Progression zu vermeiden. Familien profitieren besonders: Das Kindergeld steigt auf 255 Euro pro Monat und Kind, während der Kinderfreibetrag ebenfalls angepasst wird. […]

Zum Beitrag
1 2 3